Porsche Kalender 2021: Der Porsche 911 Kalender für die luftgekühlten Klassiker „Air-Cooled Forever 2021“
In den Modelljahren 1965 bis 1998 wurde der Porsche 911 mit dem legendären, luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotor im Heck gebaut. Es hat sich ein wahrer Kult um diese klassischen Neunelfer entwickelt, die in vier Modellreihen gebaut wurden. Von jeder Generation zeigt der Kalender einige der schönsten Fahrzeuge. In den Modelljahren 1965 bis 1973 wurde das F-Modell gebaut. Als besondere Highlights zeigt der Kalender den 911 Carrera 2.7 RS und einen der ersten Porsche 911 überhaupt. Dieser wurde noch unter der Typenbezeichnung 901 produziert.
Das in den Modelljahren 1974 bis 1989 gebaute G-Modell ist eine der populärsten Baureihen unter den klassischen Porsche 911, denn er verbindet ausgereifte und zuverlässige Technik mit einem Maximum an Fahrfreude. Keine nachfolgende Modellreihe war so lange erhältlich, wie das G-Modell – unglaubliche knapp 17 Jahre. Dementsprechend sind auf sechs Kalenderblättern die Highlights aus dem G-Programm abgebildet. Neben dem 911 Carrera 2.7 darf natürlich auch der 911 Turbo 3.0 nicht fehlen.
Aber auch die offenen Versionen des 911 Carrera 3.2 zeigt der Kalender. So ist neben dem 911 Targa auch die Speedster-Version zu sehen.
Die perfekte Ergänzung zum Porsche Kalender: Das Buch zum G-Modell
In unserem Buch über das G-Modell wird jedes Fahrzeug in einem eigenen Kapitel detailliert beschrieben.
Besonderheiten in diesem Buch
- Ausführliche Kaufberatungen und Preisentwicklungen
- Umfangreiche Informationen zu allen acht Sondermodellen
- Unveröffentlichte Dokumente und Fotografien aus dem Porsche-Archiv
Die nachfolgende Generation 964 wurde zu einer der wichtigsten Modellreihen in der Historie des Neunelfers. Moderne Technik katapultierte das schon totgesagte Konzept vom luftgekühlten Boxermotor im Heck in die Gegenwart. Der 964 wurde in den Modelljahren 1989 bis 1994 produziert. Der Kalender zeigt mit dem 964 Carrera RS aus 1992 einen echten Meilenstein in der Geschichte des Sportwagen-Klassikers. Aber auch der 964 Turbo 3.3 darf natürlich nicht fehlen.
Ein Blick hinter die Kulissen: Das Buch zum Porsche 993
Für viele Porsche Liebhaber ist der Porsche 911 der Modellreihe 993 bis zum heutigen Tag die große Liebe. Zum ersten Mal in der Historie des Elfers wurde das Design gründlich überarbeitet. Das Ergebnis war einer der schönsten und faszinierendsten Porsche überhaupt. Dem britischen Designer Tony Hatter gelang dieser große Wurf. Sie finden sein Interview in unserem Buch über den Porsche 993.
Das Buch ansehenDiese Generation wurde in den Modelljahren 1994 bis 1998 zum letzten Mal mit dem faszinierenden Konzept des luftgekühlten Boxermotors gebaut. Neben dem 993 Carrera 4S zeigt der Kalender auch den 993 GT2. Von dieser Rarität wurden nur 57 Fahrzeuge produziert.