Das Buch über die legendäre Porsche 911 F-Serie der Modelljahre 1965 bis 1973
Als Nachfolger des Porsche 356 geht der Neunelfer ab dem Modelljahr 1965 in Serienproduktion. Bis zum heutigen Tag gilt die Gestaltung des Ur-Elfers von Ferdinand Alexander Porsche als Jahrhundertentwurf im Automobildesign. Die Basismotorisierung des neuen Porsche startete mit der höchsten Leistungsstufe, die es beim Vorgängermodell 356 jemals gegeben hatte: 130 PS verhelfen dem neuen Porsche 911 zu 210 km/h Höchstgeschwindigkeit. Für damalige Verhältnisse Werte aus einer anderen Welt.
Mit dem 911 S kommt die erste Sportversion im Modelljahr 1967 auf den Markt
Wer es noch schneller mochte, konnte ab dem Modelljahr 1967 den 911 S wählen. Mit 160 PS erreicht dieser 911 „Sport“ 225 km/h und trägt zum ersten Mal die geschmiedeten Leichtmetallfelgen von Fuchs. Der frühe 911 S mit seinem kurzen Radstand, den wunderschönen Ur-Fuchsfelgen in 4,5 x 15 Zoll und dem vollendeten Design repräsentiert einen Höhepunkt der Porsche-Ingenieurskunst aus der goldenen Ära des Sportwagens.
Auch der Porsche 911 Targa feiert sein 60. Jubiläum da er auf der IAA 1965 präsentiert wurde
Der Porsche 911 Targa, „das erste Sicherheitscabriolet der Welt“, wurde der Öffentlichkeit erstmals im September 1965 auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Mit einem feststehenden Überrollbügel, einem herausnehmbaren Faltdach und der herunterklappbaren Heckscheibe war das neu entwickelte Targa-Konzept die Antwort auf die gestiegenen Sicherheitsanforderungen der amerikanischen Kundschaft. Der Beginn der Serienproduktion ließ aber noch über ein Jahr auf sich warten und begann erst nach den Werksferien 1966 mit dem Modelljahr 1967.
Der Carrera RS 2.7 ist eine der größten Raritäten unter den luftgekühlten Generationen des Porsche 911
„Nur 500 Männer werden ihn fahren“ – mit diesem Slogan bewarb Porsche 1972 sein neues Spitzenmodell, das unter der Bezeichnung Carrera RS Geschichte schreiben sollte. Der erste 911 RS stellte alles bisher Dagewesene deutlich in den Schatten. In nur 5,8 Sekunden waren 100 km/h erreicht und die Höchstgeschwindigkeit endete bei damals unglaublichen 245 km/h. Bis zum heutigen Tag ist der erste Neunelfer, der serienmäßig einen Front- und Heckspoiler tragen durfte, eine Legende. Mit dem Carrera RS fand die F-Serie ihren Höhepunkt.
Zum 60. Jubiläum ist die Zeit gekommen, die Geschichte des F-Modells zu erzählen und auch die Schlüsselfiguren der Entwicklung zu Wort kommen zu lassen.