Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe „30 Jahre Porsche 993“ fand im Boxenstop Museum in Tübingen statt. Berlin Motor Books und Boxenstop-Inhaber Rainer Klink luden zu diesem besonderen Themenabend ein. Die Veranstaltung war mit über 100 Gästen so gut besucht, dass einige Interessenten, die nicht auf der Gästeliste standen, wegen der begrenzten Kapazitäten leider nicht teilnehmen konnten.

Porsche-993-Projektleiter Bernd Kahnau vor Ort
Als großes Highlight der Veranstaltung war Bernd Kahnau in Tübingen vor Ort. Bernd Kahnau übernahm ab dem Jahr 1989 die Projektleitung des Porsche 993 und drückte dem letzten luftgekühlten Porsche 911, den er zusammen mit seinem Team entwickelte, seinen ganz persönlichen Stempel auf. Die Generation 993 gehört heute zu den begehrtesten unter den klassischen Modellreihen des Neunelfers.

Bernd Kahnau berichtete im Interview, wie sein Vater, Willi Kahnau, die Produktion bei Porsche in Zuffenhausen Anfang der 1950er-Jahre aufbaute. Anschließend vermittelte er den Gästen Einblicke in die Projektleitung des letzten luftgekühlten Neunelfers und berichtete von Testfahrten mit den 993-Prototypen durch die USA. Dabei wurden auch einige unveröffentlichte Aufnahmen aus der Erprobung gezeigt.

Porsche-993-Designer Tony Hatter im Boxenstop Museum
Der Porsche-993-Themenabend im Boxenstop Museum wurde zu einer ganz besonderen Veranstaltung, denn auch Porsche-993-Designer Tony Hatter war vor Ort.
Die Vision von Tony Hatter für den Porsche 993 ließen einen der schönsten und faszinierendsten 911 entstehen, die es jemals gegeben hat. Aufgrund der attraktiven Proportionen, des ausgewogenen Zusammenspiels von konkaven und konvexen Formen und der integrierten Stoßfänger ist der letzte luftgekühlte Elfer für viele Porsche-Fahrer bis zum heutigen Tag „die große Liebe“.

Tony Hatter berichtete im Interview spannende Anekdoten aus der Designphase des Porsche 993. Im Anschluss stand er für Fragen der Teilnehmer bereit und signierte die Porsche-993-Bücher zum 30. Jubiläum.
Auch Porsche-993-Testfahrer Dieter Röscheisen in Tübingen vor Ort
Als dritter Ehrengast wurde auch Dieter Röscheisen von den Gästen mit einem großen Applaus begrüßt.

Dieter Röscheisen verantwortete die Reifenerprobung des Porsche 993. In den Jahren 1992 und 1993 war Dieter Röscheisen mit verschiedenen 993-Prototypen zu Testzwecken weltweit unterwegs. Dieter Röscheisen erzählte dem interessierten Publikum, wie es dazu kam, dass sogar ein Film über die Reifenentwicklung des Porsche 993 auf dem Nürburgring mit ihm und Walter Röhrl gedreht wurde. Im Anschluss wurde der Film aus dem Jahr 1993 gezeigt.

Danach berichtete Dieter Röscheisen von seinen Dienstreisen bei Porsche, die ihn sogar bis nach Japan führten. Im Anschluss stand Dieter Röscheisen für Gespräche bereit und signierte die Bücher „Porsche 993 – 30 Years 1994–2024“.

Nach dem Ende der Veranstaltung traf man sich im Obergeschoss des Museums im Bistro Büssinghalle und ließ den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.
LIMITED EDITION „Porsche 993 – 30 YEARS 1994–2024“ Buch
Besonderheiten in diesem Buch
- imitiert auf nur 993 Exemplare
- Alle Serien- und Sonderfarben mit Fahrzeug-Animationen
- Ausführliche Kaufberatungen für die Baureihen 993 Carrera, 993 Carrera 4/4S und 993 Turbo
- Vorstellung unbekannter Prototypen
- Alle Sondermodelle des Porsche 993 in einzelnen Kapiteln